
Die letzte Reise unserer geliebten Gefährten – was ihnen hilft und was wir brauchen
Der Abschied von einem geliebten Tier ist eine der schwersten Erfahrungen für uns als Tierfreunde. Unsere treuen Begleiter haben uns oft über viele Jahre hinweg begleitet, waren Familienmitglieder, Seelentröster und Freunde. Doch eines Tages kommt der Moment, an dem sie sich auf ihre letzte Reise begeben. In dieser Zeit können wir sie liebevoll unterstützen und ihnen helfen, friedlich ihren Weg zu gehen.
Woran erkennen wir, dass unser Tier sich auf den Weg macht?
Jedes Tier ist individuell, und genau so ist auch sein Abschiedsprozess. Es gibt jedoch einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass der Übergang näher rückt:
- Verhaltensveränderungen: Viele Tiere ziehen sich zurück, schlafen mehr oder verlieren das Interesse an ihrer Umgebung. Andere suchen hingegen verstärkt die Nähe ihres Menschen.
- Körperliche Zeichen: Appetitlosigkeit, zunehmende Schwäche, erschwerte Atmung oder eine veränderte Körpertemperatur können darauf hindeuten, dass sich der Organismus auf das Loslassen vorbereitet.
- Seelische Anzeichen: Manche Tiere wirken plötzlich sehr ruhig, haben einen tiefen, wissenden Blick oder zeigen sich besonders anhänglich.
Was braucht unser Tier in dieser Zeit?
Da jedes Tier einzigartig ist, hat es auch unterschiedliche Bedürfnisse im Sterbeprozess. Manche Tiere wünschen sich Ruhe, möchten für sich sein und nicht gestört werden. Andere hingegen suchen die Nähe ihres Menschen, möchten sanfte Berührungen oder einfach das Gefühl haben, nicht allein zu sein. Wichtig ist, unser Tier in seinem individuellen Tempo zu begleiten und ihm das zu geben, was es braucht.
Hilfreich ist es, wenn der Alltag in der Wohnung weitgehend unverändert bleibt. Vertraute Geräusche und Gerüche können beruhigend wirken und geben Sicherheit. Stress und übertriebene Traurigkeit sollten wir möglichst vermeiden, da unsere Tiere sehr fein auf unsere Emotionen reagieren.
Natürliche Unterstützung
- Bachblüten:
-
- Rescue hilft in akuten Situationen und kann Angst lösen.
- Walnut unterstützt den Übergang und erleichtert den Abschied.
- Honeysuckle hilft, Vergangenes loszulassen und nicht festzuhalten.
- Duftöle:
-
- Melisse, Lavendel und Bergamotte wirken beruhigend und können eine friedliche Atmosphäre schaffen.
- Homöopathische Mittel: Hier gibt es keine allgemeingültigen Empfehlungen, da jedes Tier individuell unterstützt werden muss. Eine passende Mittelwahl sollte mit einem erfahrenen Therapeuten abgestimmt werden.
Die Bachblütenmischung sowie die ätherischen Öle können nicht nur das Tier, sondern auch den Besitzer in diesem schmerzvollen Prozess unterstützen. Sie helfen, Ruhe zu finden, Gefühle anzunehmen und den Abschied mit mehr Gelassenheit zu begleiten.
Was brauchen wir als Halter?
Der Abschied eines geliebten Tieres kann schmerzhaft sein. Wir dürfen uns erlauben, zu trauern und unsere Gefühle zuzulassen. Gleichzeitig kann es helfen, bewusst Abschied zu nehmen und Rituale zu gestalten:
- Ein letzter gemeinsamer Moment in Stille oder mit sanfter Musik.
- Eine Kerze anzünden, um das Licht unseres Tieres zu ehren.
- Eine kleine Erinnerung bewahren, z. B. ein Foto oder eine Haarsträhne.
Jeden Tag können wir neu entscheiden, ob wir der Natur ihren freien Lauf lassen oder ob eine Tierärztin unser Tier bei der Loslösung vom Körper unterstützen soll. Viele Tierärzte bieten Hausbesuche an, sodass unser Tier in seinem vertrauten Umfeld, umgeben von bekannten Geräuschen und Gerüchen und begleitet von ihren Lieblingsmenschen, in Frieden auf die lange Reise gehen kann.
Abschied in Liebe und Hoffnung
Unsere Tiere sind Seelenwesen, die ihren eigenen Weg haben. Sie spüren unsere Liebe und unsere Dankbarkeit. Ihnen ein friedliches Gehen zu ermöglichen, ist eines der schönsten Geschenke, die wir ihnen machen können.
Auch wenn der Schmerz gross ist – die Liebe bleibt. Manchmal nehmen wir sie in unseren Träumen wahr oder spüren ihre Präsenz in besonderen Momenten. Vielleicht begegnen wir ihnen auf eine neue Weise – in unserem Herzen, in der Natur oder durch kleine Zeichen, die uns wissen lassen, dass sie immer noch bei uns sind.
Fühl dich herzlich umarmt
Marietta